Positionspapier IHS Arbeitszeiterfassung
Positionspapier des Interessenverbands hessischer Schulleitungen e.V. zur bevorstehenden Arbeitszeiterfassung Hintergrund Die Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019
Positionspapier des Interessenverbands hessischer Schulleitungen e.V. zur bevorstehenden Arbeitszeiterfassung Hintergrund Die Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019
Lehr- und Fachkräftemangel begegnen Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen: Begründung: Die aktuelle, für Schulleiterinnen wie Schulleiter äußerst belastende Situation des Personalmangels
Digitalisierung Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen: Begründung: Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Aber noch nie waren es so viele auf einmal:
Schulisches Gesamtsprachförderkonzept – flächendeckendes Screening Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen: Begründung: Die Einrichtung von Intensivklassen, Intensivkursen und InteA-Klassen ist sinnvoll und
Antrag – Bekräftigung der Forderungen des Bündnisses für einen kindgerechten Ganztag Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen: Begründung: Der Ausbau der Ganztagsbildung,
Schulleiterinnen und Schulleiter haben ein Anrecht auf eine Altersermäßigung Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen: Begründung: Problem Den Lehrkräften wird nach § 9
Schulleitungen benötigen viel mehr Leitungszeit Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen: Begründung: Beginnen möchten wir unsere Forderung zur Leitungszeit mit zwei Thesen:
Hessische Schulen benötigen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen vor Ort und damit verbunden die Verdopplung der schulpsychologischen Ressource Die Landesdelegiertenversammlung möge beschließen: